WERDEN SIE TEIL UNSERES ZOO-TEAMS
Seit 160 Jahren begeistert der Erlebnis-Zoo Hannover Menschen für Tiere. In aufwändig gestalteten Themenwelten, wie z. B. dem indischen Dschungelpalast und der afrikanischen Flusslandschaft Sambesi, bevölkern gut 1.940 Tiere bzw. 170 Tierarten den Zoo.
Dabei legt der Erlebnis-Zoo Hannover einen besonderen Fokus auf die Nachbildung der Lebensräume der Tiere. So fühlen sich bspw. in der kanadischen Yukon Bay nicht nur Eisbären besonders wohl. Auch Robben, Wölfe und viele mehr haben hier ihr Zuhause gefunden. Ziel des Konzeptes ist es stets, die Bedürfnisse der Tiere und Besuchenden gleichermaßen zu berücksichtigen, faszinierende Mensch-Tier-Begegnungen zu ermöglichen sowie für Themen wie Natur- und Artenschutz zu sensibilisieren.
Zum 01.08.2026 suchen wir Sie! Starten Sie Ihre
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
in der einzigartigen Kulisse des Erlebnis-Zoo Hannover.
Was Sie bei uns erwartet:
Sie suchen einen zukunftsorientierten Ausbildungsplatz in einem spannenden Umfeld? Es interessiert Sie, wie die Wellen in Yukon Bay entstehen oder wie die Filteranlage bei den Flusspferden funktioniert? Dann ist die Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) genau das Richtige für Sie! Werden Sie Teil unseres eigenen Technik-Teams, welches sämtliche (z. T. automatisierte) Anlagen im Zoo betreut. In Ihrer 3 ½ -jährigen Ausbildung lernen Sie u. a. folgende Tätigkeiten kennen:
Installation, Reparatur und Wartung von automatisierten, elektrischen Anlagen, inkl. der vorherigen Planung und Organisation in den spezifischen Themenwelten
Verbindung versch. elektrischer Bauteile/Anlagen zu einem automatischen Gesamtsystem
Aufbau und Prüfung von automatisierten Schaltungen
Durchführung turnusmäßiger Sicherheitschecks, -prüfungen und Systemchecks
Durchführung von Fehler- und Störungsdiagnosen, inkl. der Beseitigung von Funktionsfehlern
Integration und Konfiguration von Systemen, insb. die Programmierung und Optimierung von Feldgeräten, Automationsstationen und Anpassungen der Gebäudeleittechnik
Messen, Analysieren und Optimieren von Systemen
Dokumentation von Arbeitsprozessen und technischen Anlagen sowie Inbetriebnahme und Einweisung der zukünftigen Nutzer
Sie lernen somit in Ihrer Ausbildung die Bereiche Elektronik und Informatik kennen und vertiefen Ihre Kenntnisse in der Mathematik. Neben der direkten Tätigkeit an den verschiedenen Anlagen verbringen Sie auch viel Zeit mit rechnergestützten Arbeiten. Eine äußerst spannende Ausbildung wartet auf Sie!
Wir arbeiten nachhaltig - vor und hinter den Kulissen
Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen ausschließlich über unser Online-Stellenportal annehmen. Dazu einfach auf den Button „Auf diese Stelle bewerben“ klicken.
Bitte beachten Sie, dass per E-Mail oder postalisch eingereichte Bewerbungen nicht weiter berücksichtigt werden können.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Janina Seemann
0511/93677-415